
Kontakt
Viromed Medical GmbH
Flensburger Str. 18
25421 Pinneberg
Unternehmen
© Viromed Medical GmbH
Pyoderma gangraenosum ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Sie führt zu großen Wunden auf der Haut. Meist tritt die Krankheit bei Personen auf, die bereits an anderen Erkrankungen leiden.
Bei Pyoderma gangraenosum kommt es zu großen Wunden auf der Haut, in der Regel an den Beinen. Warum die Hauterkrankung entsteht, ist nicht bekannt. Mediziner vermuten, dass ein gestörtes Immunsystem daran beteiligt ist. Sie tritt häufig bei Menschen auf, die unter einer entzündlichen Darmerkrankung, Rheumatoider Arthritis, Hepatitis, Krebs oder Bluterkrankungen leiden.
Es beginnt mit einer roten Papel, die wie ein Pickel oder Insektenstich aussieht, seltener mit einer Blase. Daraus entwickelt sich dann eine offene, schmerzende, wunde Stelle, die sich sehr schnell ausbreiten kann. In der Regel leiden die Betroffenen darüber hinaus unter Fieber und einem allgemeinen Krankheitsgefühl.
Warum die Hauterkrankung entsteht, ist nicht bekannt. Mediziner vermuten, dass ein gestörtes Immunsystem daran beteiligt ist.
Anders als bei anderen Wunden führt ein so genanntes Débridement bei Pyoderma gangraenosum zu einer Verschlechterung. Verbände, die die Haut vor der Austrocknung schützen, unterstützen dagegen das Abheilen der Geschwüre.
Die Kaltplasmatherapie mit dem Plasma Care® kann bei der Versorgung der Wunde eine hilfreiche Ergänzung sein, um die Keimbelastung zu minimieren. Außerdem kommen Kortison-Salben zum Einsatz. Bei Autoimmun-Erkrankungen wie beispielsweise einer entzündlichen Darmerkrankung auch spezielle Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken.
Mobiles Kaltplasmagerät für die Wundtherapie
Kaltplasma
Menschen, die an Diabetes leiden, haben immer wieder mit einer bestimmten Komplikation zu kämpfen: dem sogenannten diabetischen…
Das Gefäßsystem hat die Aufgabe, die entlegensten Bereiche unseres Körpers mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Wenn…
Chronische Wunden Pyoderma gangraenosum ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Sie führt zu großen Wunden auf der Haut. Meist tritt…
Dekubitus entsteht durch anhaltenden Druck von außen auf die Haut. Immobile Menschen leiden am häufigsten unter Druckgeschwüren….
Schlecht oder gar nicht heilende Wunden am Unterschenkel haben ihren Ursprung meist in einer langjährigen Venenschwäche. Seltener…
Ob Blasenkatheter, Kunstherz oder künstliche Beatmung – manchmal ist es notwendig, über einen längeren Zeitraum einen Zugang…
Die Haut schützt den Körper vor Krankheitserregern. Durch eine thermische Verletzung wie einer Verbrennung oder Erfrierung kann…
Kaltplasma wirkt effektiv gegen Bakterien und multiresistente Erreger, attackiert Viren sowie Pilze. Die Keime werden so schnell…
Kaltplasma in den Diensten der Wundheilung Kaltplasma wirkt effektiv gegen Bakterien und multiresistente Erreger, attackiert Viren sowie Pilze….
Wie bei chronischen kann plasma care® auch bei akuten Wunden regelmäßig angewendet Infektionen verhindern und die Heilung…