
Kontakt
Viromed Medical GmbH
Flensburger Str. 18
25421 Pinneberg
Unternehmen
© Viromed Medical GmbH
Menschen, die an Diabetes leiden, haben immer wieder mit einer bestimmten Komplikation zu kämpfen: dem sogenannten diabetischen Fußsyndrom (DFS) oder kurz diabetischen Fuß. Bei der Behandlung ist das Plasma Care® eine hilfreiche Unterstützung der leitliniengerechten Wundversorgung.
Es beginnt mit trockenen Füßen, die Hornhaut bildet sich immer stärker aus. Gleichzeitig sind die Füße unempfindlich gegenüber Schmerzen, Druck, Kälte oder Wärme. Die Ursachen dafür sind meist Nerven- und Gefäßschäden, die Diabetes mit sich bringen.
Dauerhaft erhöhte Zuckerwerte im Blut sind Gift für die Nerven. Sie funktionieren nicht mehr richtig. In der Folge spüren Betroffene weniger Schmerzen und bemerken kleinere Verletzungen zunächst nicht. Druckstellen durch zu enge Schuhe oder Hornschwielen entwickeln sich unbemerkt zu offenen Wunden.
Ein weiteres Problem ist die die schlechtere Durchblutung in den Extremitäten. Das ist ebenfalls eine Folge der hohen Zuckerwerte, da sie auf Dauer die Blutgefäße schädigen. Schlecht durchblutete Wunden schließen sich viel langsamer. Sie werden chronisch und ein jahrelanger Kampf um die Wundheilung beginnt. In einigen schweren Fällen können Wundinfektionen sogar dazu führen, dass einzelne Zehen oder ganze Gliedmaßen amputiert werden müssen.
Neben einem optimal eingestellten Blutzuckerwert sollte also oberstes Ziel eines jeden Zuckerkranken sein, Verletzungen zu vermeiden und wenn doch welche entstehen, sie früh zu erkennen und fachmännisch behandeln zu lassen. Dabei stellt die Kaltplasmatherapie mit dem Plasma Care® eine heilungsfördernde Ergänzung dar, wie eine aktuelle Fallserie aus der diabetologischen Praxis zeigt. Hier kam bei der Behandlung chronischer Wunden einmal pro Woche zusätzlich zur Standardtherapie Kaltplasma zum Einsatz. Das Ergebnis: Bei sieben von insgesamt elf Wunden verbesserten sich die Wundverhältnisse zur Erleichterung der Betroffenen.
Mobiles Kaltplasmagerät für die Wundtherapie
Kaltplasma
Menschen, die an Diabetes leiden, haben immer wieder mit einer bestimmten Komplikation zu kämpfen: dem sogenannten diabetischen…
Das Gefäßsystem hat die Aufgabe, die entlegensten Bereiche unseres Körpers mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Wenn…
Chronische Wunden Pyoderma gangraenosum ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Sie führt zu großen Wunden auf der Haut. Meist tritt…
Dekubitus entsteht durch anhaltenden Druck von außen auf die Haut. Immobile Menschen leiden am häufigsten unter Druckgeschwüren….
Schlecht oder gar nicht heilende Wunden am Unterschenkel haben ihren Ursprung meist in einer langjährigen Venenschwäche. Seltener…
Ob Blasenkatheter, Kunstherz oder künstliche Beatmung – manchmal ist es notwendig, über einen längeren Zeitraum einen Zugang…
Die Haut schützt den Körper vor Krankheitserregern. Durch eine thermische Verletzung wie einer Verbrennung oder Erfrierung kann…
Kaltplasma wirkt effektiv gegen Bakterien und multiresistente Erreger, attackiert Viren sowie Pilze. Die Keime werden so schnell…
Kaltplasma in den Diensten der Wundheilung Kaltplasma wirkt effektiv gegen Bakterien und multiresistente Erreger, attackiert Viren sowie Pilze….
Wie bei chronischen kann plasma care® auch bei akuten Wunden regelmäßig angewendet Infektionen verhindern und die Heilung…