
Kontakt
Viromed Medical GmbH
Flensburger Str. 18
25421 Pinneberg
Unternehmen
© Viromed Medical GmbH
Wie bei chronischen kann Plasma Care® auch bei akuten Wunden regelmäßig angewendet Infektionen verhindern und die Heilung beschleunigen. Das Prinzip ist das gleiche: Das kalte atmosphärische Plasma tötet Bakterien, Viren sowie multiresistente Keime und regt darüber hinaus die Wundheilung an.
Es gibt drei Kategorien von akuten Wunden: chirurgische Wunden, mechanische Verletzungen und Verbrennungen bzw. Erfrierungen. Zu den chirurgischen zählen Operationswunden und Hauttransplantate ebenso wie Zugängen in den Körper wie etwa zur künstlichen Beatmung oder Katheder.
Wie erfolgreich Kaltplasma im Kampf gegen Wundinfektionen helfen kann, zeigt ein Beispiel aus dem Universitätsklinikum Graz. Viele Patienten mit einem Kunstherz leiden an einer sogenannten chronischen Driveline-Infektion. Das Kunstherz wird mit einer Batterie betrieben, die außerhalb des Körpers liegt. Seit Mai 2021 behandelt das Klinikpersonal die Austrittsstelle des Kabels – die Driveline – zusätzlich zur üblichen Therapie mit dem Plasma Care®, um Keime abzutöten.
Aber auch bei mechanisch zugeführten Verletzungen wie Schürfwunden, Schnittwunden, Stichwunden, Quetschwunden, Riss- und Bisswunden, Schusswunden, Pfählungen aber auch Amputationswunden, gilt es Infektionen vorzugehen. Besonders bei Bisswunden kann die Keimbelastung sehr hoch sein.
In Fällen von thermischen Verletzungen, egal ob Verbrennungen oder Erfrierungen, geht der natürliche Schutz der Haut verloren. Unsere Haut bewahrt den Körper nicht nur davor, Wärme oder Flüssigkeit zu verlieren. Auch vor dem Eindringen von Keimen schützt sie ihn. Bei der Wundversorgung mit dem Plasma Care® werden die Krankheitserreger vernichtet, bevor sie größeren Schaden anrichten können.
Mobiles Kaltplasmagerät für die Wundtherapie
Kaltplasma
Menschen, die an Diabetes leiden, haben immer wieder mit einer bestimmten Komplikation zu kämpfen: dem sogenannten diabetischen…
Das Gefäßsystem hat die Aufgabe, die entlegensten Bereiche unseres Körpers mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Wenn…
Chronische Wunden Pyoderma gangraenosum ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Sie führt zu großen Wunden auf der Haut. Meist tritt…
Dekubitus entsteht durch anhaltenden Druck von außen auf die Haut. Immobile Menschen leiden am häufigsten unter Druckgeschwüren….
Schlecht oder gar nicht heilende Wunden am Unterschenkel haben ihren Ursprung meist in einer langjährigen Venenschwäche. Seltener…
Ob Blasenkatheter, Kunstherz oder künstliche Beatmung – manchmal ist es notwendig, über einen längeren Zeitraum einen Zugang…
Die Haut schützt den Körper vor Krankheitserregern. Durch eine thermische Verletzung wie einer Verbrennung oder Erfrierung kann…
Kaltplasma wirkt effektiv gegen Bakterien und multiresistente Erreger, attackiert Viren sowie Pilze. Die Keime werden so schnell…
Kaltplasma in den Diensten der Wundheilung Kaltplasma wirkt effektiv gegen Bakterien und multiresistente Erreger, attackiert Viren sowie Pilze….
Wie bei chronischen kann plasma care® auch bei akuten Wunden regelmäßig angewendet Infektionen verhindern und die Heilung…