Plasma Care®

Ein Quantensprung für Ihre Patienten

Jetzt 3 Monate unverbindlich & kostenlos testen!

  • Überzeugen Sie sich selbst von der Wirksamkeit der Kaltplasmatherapie
  • Sie erhalten kostenlos ein plasma care® inkl. 12 Spacer als Leihstellung
  • Nach erfolgreichem Test in Ihrer Praxis können Sie das plasma care® zum absoluten Vorzugspreis (50% Rabatt!) direkt übernehmen oder kostenlos zurücksenden

Dermatologische Praxis auf dem nächsten Level

Mit kaltem Plasma steht eine neue Add-On Therapie zur Verfügung. Durch den dualen Wirkmechanismus können Sie den Therapieerfolg bei vielen entzündlichen Hautkrankheiten steigern. Die Aktivierung der körpereigenen Heilungskräfte kann Entzündungen entgegenwirken. Die Inaktivierung von Bakterien, Viren und Pilzen bekämpft die Ursache vieler Hauterkrankungen. Damit ist kaltes Plasma unverzichtbar für die Dermatologie.

  • Plasmatherapie steht im Weiterbildungskatalog Haut- & Geschlechtskrankheiten.
  • Plasmatherapie ist leitliniengerecht für die Behandlung von Wunden und Nagelpilz.

Dermatologische Anwendungsgebiete

  • Periorale Dermatitis
  • Psoriasis
  • Neurodermitis
  • Akne vulgaris
  • Rosazea
  • Röschenflechte
  • Wunden & Narben
  • Aktinische Keratose
  • Herpes zoster
  • Fußpilz
  • Nagelpilz

Schmerzfreie Behandlung für mehr Lebensqualität

Einfache Anwendung im Praxisalltag

  • Mobiles Gerät ohne Gasanschluss oder Kabel
  • Handlich und flexibel einsetzbar
  • Abstandshalter mit Schaumstoff ist angenehm für die Patienten
  • Schmerzfreie und kurze Behandlung
  • Wirtschaftlich attraktive private Zusatzleistung

Postoperatives Basalzellkarzinom – Wöchentliche Plasmabehandlung über einen Zeitraum von 11 Wochen.

Behandlung eines Nagelpilzes von der Ausgangssituation bis zum Behandlungsende nach 12 Wochen.

Dermatologen sind begeistert

„Wir verwenden das plasma derma care seit Monaten erfolgreich in unseren Praxen und ich kann sagen, es ist ein Quantensprung für unsere Patienten und die Praxis. Wir sehen große Erfolge bei entzündlichen Hauterkrankungen, in der Wundbehandlung und bei Fuß und Nagelpilz.“

Dr. med. Christoph Kuwert, Hamburg